Der Superbond Mörtel FIS SB erreicht aufgrund seiner Verbundspannung ein sehr hohes Lastniveau.
Variable Verankerungstiefen von 4 x ds bis 20 x ds erlauben eine ideale Anpassung an die einzuleitende Last und sorgen so für optimierte Montagezeit und Materialeinsatz.
Höchste Anwendungstemperaturen bis +150°C eröffnen für Verbundanker neue Einsatzgebiete.
Eine Verarbeitung des Mörtels ist sogar bei frostigen –15°C zugelassen.
Die Kombination mit dem Innengewindeanker RG M I ermöglicht die oberflächenbündige Demontage sowie die Wiederverwendung des Befestigungspunktes. Dadurch entsteht optimale Flexibilität.
Das Superbond System ist ein kombiniertes Patronen- und Injektionssystem für gerissenen und ungerissenen Beton.
Für schnelle Montage ohne Wartezeit, Verarbeitungsbedingungen bis -30°C, Überkopfmontage, wassergefüllte Bohrlöcher und diamantgebohrte Bohrlöcher bietet das System alternativ die Reaktionspatrone RSB.
Funktionsweise / Montage
Superbond ist ein Verbundanker-System auf Vinylester-Hybrid-Basis mit Silan-Technologie.
Die Ankerstange FIS A kann nur mit Superbond-Mörtel FIS SB, die Ankerstange RG M mit Dachschräge, kann wahlweise mit Superbond-Mörtel FIS SB oder Reaktionspatrone RSB gesetzt werden.
Harz und Härter sind in zwei getrennten Kammern gelagert und werden erst beim Auspressen der Injektionskartusche im Statikmischer bzw. beim Zerstören der Patrone während des Setzvorganges vermischt und aktiviert.
Der Mörtel verklebt das Befestigungselement vollflächig mit der Bohrlochwand und dichtet das Bohrloch ab.